Haushalt Haushaltsgeräte

Waschmaschine Test – die besten Geräte im Vergleich

Die besten Waschmaschinen im Test

AEG L6FBA48 Waschmaschine / 8,0 kg / Leise / Mengenautomatik / Nachlegefunktion / Kindersicherung / Schontrommel / Allergikerfreundlich / Wasserstopp / 1400 U/min

  • Hochwertige Kleidung ist zum Tragen gemacht, aber die Alltagskleidung muss gut gepflegt werden. Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Hemd oder eine volle Beladung waschen, die AEG Waschmaschinen passen das Programm entsprechend an
  • Die ProSense Technologie ermittelt jede Beladungsmenge, um den Waschvorgang dahingehend anzupassen. Sensoren stimmen die Waschzeit, sowie Energie- und Wasserverbrauch individuell auf den Inhalt der Trommel ab. Ihre Textilien sehen nicht nur nach jeder Wäsche aus wie neu, Sie sparen außerdem auch Wasser und Strom
  • Dank der SoftPlus Option erreicht der Weichspüler jede einzelne Faser Ihrer Wäsche. Sie liegt dadurch seidig weich und geschmeidig auf der Haut, die Fasern werden geschützt und Kleidungsstücke sehen länger aus wie neu
  • Die Energiespar-Option moderner Waschmaschinen sparen beim Waschen Energie, jedoch ist die Waschdauer relativ lang. Mit AEG Waschmaschinen können Sie sogar die Eco Programme durch gleichzeitiges Drücken der ZeitSparen Option verkürzen. Ergebnis: Kurze Waschprogramme bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch
  • AEG Waschmaschinen sind mit einer schonenden ProTex Trommel ausgestattet. Diese verfügt über eine besondere Prägung und eine Vielzahl an kleinen Löchern. Beim Schleudern werden die Textilien weniger stark durch die Öffnungen gedrückt
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 60 x 57,5
EUR 529,00

Bei Amazon ansehen
Bosch WAW28570 Serie 8 Waschmaschine FL / A+++ / 196 kWh/Jahr / 1360 UpM / 8 kg / ActiveWater Plus / weiß
-39%

  • Die Bosch Frontlader-Waschmaschine mit einem Fassungsvolumen von 8 kg wäscht dank EcoSilence Drive extrem energiesparend und leise (Energieeffizienzklasse A+++, maximale Schleuderleistung: 1400 Umdrehungen/Minute) - mit Kindersicherung.
  • Mit Fleckenautomatik (4 Flecken), die zu den gängigen Standard-Programmen zuschaltbar ist. Die Waschmaschine passt automatisch Temperaturverlauf, Trommeldrehung und Einweichzeit an.
  • Das Gerät wartet mit patentierter Variotrommel auf - für eine professionelle Qualitätswäsche. Es besitzt außerdem eine Trommelreinigung sowie Selbstreinigung der Schublade.
  • ActiveWater Plus: Zwei Sensoren machen das Gerät dank stufenloser Mengenautomatik zu einem Meister im Wasser sparen. Mit der Nachlegefunktion können vergessene Kleidungsstücke auch nach dem Start des Waschprogramms hinzugefügt werden.
  • Dank AquaStop bietet die Waschmaschine 100%igen Schutz gegen Wasserschäden mit lebenslanger Sicherheitsgarantie! Das AntiVibration Design sorgt für mehr Stabilität und Laufruhe.
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 87.5 x 66 x 69
EUR 579,98
Bei Amazon ansehen
Samsung WW90K4420YW / EG AddWash Waschmaschine Frontlader/ A+++ / 1400UpM / 9 kg / AddWash / Eco-Funktion / SmartCheck

  • Praktische AddWash-Funktion: Dank integrierter AddWash-Tür kann vergessene Wäsche jederzeit zum Waschen oder zum Schleudern nachgelegt werden
  • Effiziente Waschleistung, extrem leise: Der kraftvolle Inverter Motor ist besonders leistungsstark und sorgt für einen geräuscharmen Waschgang
  • Vielseitig: Die Frontlader-Waschmaschine verfügt über eine große Auswahl an Standard- und Kurzprogrammen. Gerätemaße H x B x T (cm): 85,0 x 60,0 x 55,0
  • Schonendes Waschen: Die Diamond-Pflegetrommel sorgt für sanftes Waschen feiner Kleidungsstücke, sodass Beschädigungen an der Kleidung vermieden werden
  • Eco-Trommelreinigung: Das integrierte Trommelreinigungsprogramm reinigt die Waschmaschinentrommel und beseitigt Fusselansammlungen und Bakterienbildungen
EUR 522,41
Bei Amazon ansehen
Siemens iQ700 WM16W540 Waschmaschine / 8,00 kg / A+++ / 137 kWh / 1.600 U/min / Schnellwaschprogramm / Nachlegefunktion / aquaStop /
-40%

  • softTrommel: besonders schonende und wirkungsvolle Wäschepflege
  • anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe
  • Durchflusssensor für optimalen Wasserverbrauch
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 84.8 x 59.8 x 63.2
EUR 599,00
Bei Amazon ansehen

Wer kennt das nicht? Es passiert beim herzhaften Reinbeißen ins dick beschmierte Marmeladenbrot, beim Zähneputzen oder ganz klassisch beim Essen von Nudeln mit roter Soße: Im Alltag entstehen auf der Kleidung häufig hartnäckige Flecken. Ruck zuck wandert wieder mal ein Wäsche-Stück in den Wäschekorb. Bei Großfamilien kommen auf diese Weise schnell mehrere Waschvorgänge pro Woche zusammen. Auch in einem Ein- oder Einpersonenhaushalt läuft regelmäßig die Waschmaschine. Das bedeutet einen enormen Verbrauch von Wasser und einen Fulltimejob für jede Waschmaschine. Heutzutage sind Waschmaschinen eines der wichtigsten Geräte in einem Haushalt. Da ist es besonders wichtig, eine zuverlässig funktionierende Waschmaschine zu haben. Wir haben die besten Geräte-Modelle von gängigen Herstellern wie Siemens, Miele, Bosch und Bauknecht mit der Energieeffizienzklasse A+++ für Sie getestet.

Die Arten von Waschmaschinen

Waschmaschine ist nicht gleich Waschmaschine. Hier wird zwischen Frontlader-Waschmaschinen und Toplader-Waschmaschinen unterschieden. Anhand der Bezeichnungen lässt sich bereits erkennen, worin der wesentliche Unterschied zwischen einem Frontlader und einem Toplader besteht.

Toplader-Waschmaschine

Bei Toplader-Waschmaschinen befindet sich die Einfüllöffnung für die Wäsche oben auf dem Gerät. Das bedeutet, eine Toplader-Waschmaschine lässt sich bequem im Stehen befüllen und bedienen im Gegensatz zu Frontlader-Waschmaschinen. Für Menschen mit Rücken- oder Kniebeschwerden ist diese Variante vermutlich die gesündere, da sie sich zum Befüllen der Waschmaschine weder bücken noch in die Hocke gehen müssen. Die meisten Toplader sind relativ klein und sparen viel Platz, wodurch sie in nahezu jedes Badezimmer gut passen. Dafür fällt das Standard-Fassungsvermögen mit etwa 5-6 kg entsprechend klein aus. Für Mehrpersonenhaushalte ist so ein Gerät deshalb weniger gut geeignet.

Frontlader-Waschmaschine

Frontlader-Waschmaschinen haben die Einfüllöffnung für Wäsche auf der Vorderseite. Das erfordert ein wenig mehr Körpereinsatz verglichen mit einem Toplader. Dafür hat dieser Geräte-Typ in der Regel ein Wäsche-Fassungsvermögen von mindestens 7 kg bis hin zu 9 kg und mehr. Aufgrund der kompakten Bauweise braucht eine Frontlader-Maschine entsprechend mehr Platz. Da Frontlader am häufigsten zum Waschen eingesetzt werden, haben wir uns bei der Durchführung von unserem Test ausschließlich auf diesen Geräte-Typ beschränkt.

Diese Waschmaschinenhersteller gibt es

  • Bosch
  • Samsung
  • AEG
  • Miele
  • Bauknecht
  • Siemens
  • Gorenje
  • Beko

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Waschmaschine achten

Eine Waschmaschine sollte selbstverständlich Wäsche zuverlässig sauber machen und schonend schleudern. Darüber hinaus fallen jedoch auch andere Aspekte ins Gewicht, die beim Kauf einer Waschmaschine von großer Bedeutung sind. Wir empfehlen daher basierend auf unserem Waschmaschinen-Test folgende Dinge beim Kauf einer Waschmaschine zu beachten:

Waschprogramm

Pflegeleicht, Koch- und Buntwäsche, Baumwolle und Feinwäsche gehören zum üblichen Programm-Wahlmenü einer Waschmaschine. Unser Test hat gezeigt, wenn Sie kaum empfindliche Kleidung besitzen wie Hemden, Anzüge, Seidenblusen oder Kostüme, reicht zum Waschen eine Maschine, die über ein Standard-Programm-Menü verfügt wie die Siemens iQ300 WM14N140.

Spezialfunktionen

Wenn Sie beim Waschen mit einer Waschmaschine Wasser, Kosten und Energie sparen möchten, empfiehlt sich eine Waschmaschine mit automatischer Dosierhilfe wie z.B. die Bauknecht WM Style 824 ZEN. Diese Funktion kann vor jedem Wäsche-Programm gewählt werden. Der Test hat gezeigt, dass durch Nutzen dieser Programm-Funktion deutlich weniger Waschpulver und Wasser beim Waschen von Wäsche benötigt wird. Sie verlassen ungerne das Zuhause, wenn die Waschmaschine noch läuft? Die Lösung lautet: eine digitale Restlaufanzeige. Sie zeigt gut sichtbar die verbleibende Zeit, die noch von der Maschine zum Waschen benötigt wird.
Alternativ bietet sich eine Waschmaschine mit einer Programm-Startfunktion an.
Beide genannten Funktionen haben sich in unserem Test als besonders praktisch erwiesen, denn dadurch lassen sich Aktivitäten und Unternehmungen im Alltag besser planen.

Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen einer Waschmaschine variiert zwischen 6 und 8 kg. Je nachdem, ob Sie alleine oder noch weitere Personen mit Ihnen wohnen, empfiehlt sich die Waschmaschine entsprechend Ihres Bedarfs auszusuchen. Sie waschen mehrfach in der Woche? Dann ist eine Waschmaschine mit mindestens 7 kg wie die Bosch WAN28121 mit Energieverbrauch A+++ genau richtig für Sie.

Garantie

Garantieversprechen von Händlern für Waschmaschinen sind, im Gegensatz zur gesetzlich festgelegten Gewährleistung, freiwillig und daher keine Selbstverständlichkeit beim Waschmaschinen-Kauf. Je länger dieser Zeitraum ist, desto besser. In der Regel liegt die Laufzeit einer Garantie für eine Waschmaschine bei gut zwei Jahren. Manche Händler oder Hersteller locken Kunden mit erweiterten Garantieversprechen von bis zu drei oder vier Jahren.

Energieverbrauch

Waschmaschinen benötigen zum Waschen Strom, der je nach Energieeffizienzklasse einen niedrigen, mittleren oder hohen Energieverbrauch bedeutet. Um Kosten zu sparen sollten Sie daher beim Waschmaschinen-Kauf auf ein Gerät der Energieeffizienzklasse A+++ zurückgreifen.

Bedienbarkeit

Die Maschine sollte idealerweise intuitiv in der Bedienbarkeit sein. Wer möchte schon unnötige Zeit damit vergeuden, seitenlange Betriebsanleitungen von Waschmaschinen zu lesen. Selbsterklärende Bedienknöpfe sind das A und O bei Waschmaschinen.

Innenbeleuchtung

Die neuesten Waschmaschinen-Modelle verfügen über eine Innenbeleuchtung. Sie ist besonders von Vorteil, wenn sich Ihre Maschine in einem unzureichend beleuchteten Raum befindet.

Schleuderdrehzahl

Die Schleuderdrehzahl, also wie oft sich die Trommel von Waschmaschinen beim Schleudern dreht, wird in Umdrehungen pro Minute ausgedrückt. Je höher die Zahl beim Schleudern ist, desto weniger Wasser bzw. Restfeuchte bleibt zurück. Der geringste Nasszustand wird beim Schleudern mit Waschmaschinen zwischen 1800 und 1400 U/min hergestellt. Im Durchschnitt schleudern Waschmaschinen mit 1200 U/min.

Preis-Leistung-Verhältnis

Sie müssen nicht immer gleich das teuerste Gerät kaufen, um eine gut funktionierende Maschine zu erhalten. Der Preis ist häufig unabhängig von der Qualität von Waschmaschinen. So bekommen Sie hochwertige Waschmaschinen-Geräte mit A+++ von Siemens, AEG, Bosch oder Bauknecht zu einem erschwinglichen Preis zwischen 300 und 500€.

Die besten Waschmaschinen des Jahres

AEG L6FBA48 Waschmaschine / 8,0 kg / Leise / Mengenautomatik / Nachlegefunktion / Kindersicherung / Schontrommel / Allergikerfreundlich / Wasserstopp / 1400 U/min

  • Hochwertige Kleidung ist zum Tragen gemacht, aber die Alltagskleidung muss gut gepflegt werden. Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Hemd oder eine volle Beladung waschen, die AEG Waschmaschinen passen das Programm entsprechend an
  • Die ProSense Technologie ermittelt jede Beladungsmenge, um den Waschvorgang dahingehend anzupassen. Sensoren stimmen die Waschzeit, sowie Energie- und Wasserverbrauch individuell auf den Inhalt der Trommel ab. Ihre Textilien sehen nicht nur nach jeder Wäsche aus wie neu, Sie sparen außerdem auch Wasser und Strom
  • Dank der SoftPlus Option erreicht der Weichspüler jede einzelne Faser Ihrer Wäsche. Sie liegt dadurch seidig weich und geschmeidig auf der Haut, die Fasern werden geschützt und Kleidungsstücke sehen länger aus wie neu
  • Die Energiespar-Option moderner Waschmaschinen sparen beim Waschen Energie, jedoch ist die Waschdauer relativ lang. Mit AEG Waschmaschinen können Sie sogar die Eco Programme durch gleichzeitiges Drücken der ZeitSparen Option verkürzen. Ergebnis: Kurze Waschprogramme bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch
  • AEG Waschmaschinen sind mit einer schonenden ProTex Trommel ausgestattet. Diese verfügt über eine besondere Prägung und eine Vielzahl an kleinen Löchern. Beim Schleudern werden die Textilien weniger stark durch die Öffnungen gedrückt
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 60 x 57,5
EUR 529,00

Bei Amazon ansehen
Bosch WAW28570 Serie 8 Waschmaschine FL / A+++ / 196 kWh/Jahr / 1360 UpM / 8 kg / ActiveWater Plus / weiß
-39%

  • Die Bosch Frontlader-Waschmaschine mit einem Fassungsvolumen von 8 kg wäscht dank EcoSilence Drive extrem energiesparend und leise (Energieeffizienzklasse A+++, maximale Schleuderleistung: 1400 Umdrehungen/Minute) - mit Kindersicherung.
  • Mit Fleckenautomatik (4 Flecken), die zu den gängigen Standard-Programmen zuschaltbar ist. Die Waschmaschine passt automatisch Temperaturverlauf, Trommeldrehung und Einweichzeit an.
  • Das Gerät wartet mit patentierter Variotrommel auf - für eine professionelle Qualitätswäsche. Es besitzt außerdem eine Trommelreinigung sowie Selbstreinigung der Schublade.
  • ActiveWater Plus: Zwei Sensoren machen das Gerät dank stufenloser Mengenautomatik zu einem Meister im Wasser sparen. Mit der Nachlegefunktion können vergessene Kleidungsstücke auch nach dem Start des Waschprogramms hinzugefügt werden.
  • Dank AquaStop bietet die Waschmaschine 100%igen Schutz gegen Wasserschäden mit lebenslanger Sicherheitsgarantie! Das AntiVibration Design sorgt für mehr Stabilität und Laufruhe.
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 87.5 x 66 x 69
EUR 579,98
Bei Amazon ansehen
Samsung WW90K4420YW / EG AddWash Waschmaschine Frontlader/ A+++ / 1400UpM / 9 kg / AddWash / Eco-Funktion / SmartCheck

  • Praktische AddWash-Funktion: Dank integrierter AddWash-Tür kann vergessene Wäsche jederzeit zum Waschen oder zum Schleudern nachgelegt werden
  • Effiziente Waschleistung, extrem leise: Der kraftvolle Inverter Motor ist besonders leistungsstark und sorgt für einen geräuscharmen Waschgang
  • Vielseitig: Die Frontlader-Waschmaschine verfügt über eine große Auswahl an Standard- und Kurzprogrammen. Gerätemaße H x B x T (cm): 85,0 x 60,0 x 55,0
  • Schonendes Waschen: Die Diamond-Pflegetrommel sorgt für sanftes Waschen feiner Kleidungsstücke, sodass Beschädigungen an der Kleidung vermieden werden
  • Eco-Trommelreinigung: Das integrierte Trommelreinigungsprogramm reinigt die Waschmaschinentrommel und beseitigt Fusselansammlungen und Bakterienbildungen
EUR 522,41
Bei Amazon ansehen
Siemens iQ700 WM16W540 Waschmaschine / 8,00 kg / A+++ / 137 kWh / 1.600 U/min / Schnellwaschprogramm / Nachlegefunktion / aquaStop /
-40%

  • softTrommel: besonders schonende und wirkungsvolle Wäschepflege
  • anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe
  • Durchflusssensor für optimalen Wasserverbrauch
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 84.8 x 59.8 x 63.2
EUR 599,00
Bei Amazon ansehen

Fazit Waschmaschinen Test

In unserem Waschmaschinen Test haben wir für Sie verschiedene Waschmaschinen-Geräte unter die Lupe genommen. Von Waschmaschinen der Marken Siemens über Bauknecht bis hin zu AEG und Bosch waren die gängigsten Modelle dabei. Bei unserem Test kam heraus, dass alle Waschmaschinen im Durchschnitt ein “gut” bis “sehr gut” als Waschergebnis erzielt haben. Selbst hartnäckige Tomatenflecken waren für einen einfachen Waschmaschinen-Typ keine Herausforderung. Wenn Sie einen hohen Waschbedarf haben, ist eine Waschmaschine mit einem großen Fassungsvermögen wie die Siemens iQ700 WM16W540 mit der Energieeffizienzklasse A+++ eine gute Kaufentscheidung. Unser Test hat auch ergeben, dass alle Waschmaschinen intuitiv bedienbar sind. Sie brauchen also nicht zu befürchten, mit der Handhabung einer Waschmaschine nicht zurechtzukommen. Wenn Sie großen Wert auf umweltbewusstes Waschen legen, dann sind Sie mit einer Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A+++ sehr gut bedient.
Welche Waschmaschine für Sie persönlich am besten ist, können Sie anhand der oben genannten Kaufkriterien gut und schnell herausfinden. Suchen Sie sich die für Sie wichtigsten Kriterien heraus und beziehen Sie diese bei Ihrer Kaufentscheidung mit ein, dann werden Sie eine Waschmaschine finden, die Ihre Wäsche gut reinigt, wenig Wasser beim Waschen verbraucht und Sie mit einem sauberen Wäsche-Ergebnis zufriedenstellt.

Über den Autor

Censura

Kommentar hinzufügen